Unsere Kunden aus der Industrie schätzen in erster Linie die Möglichkeit von Zuschnitten, die für Laser nicht geeignet sind (z.B. Kupfer, Kunststoffe, Keramik). Auch dickere Materialien lassen sich mit dem Wasserstrahlschneiden besser in Form bringen als mit dem Laserschneiden. Bei Blechdicken über 20 Millimeter ist der Wasserstrahlzuschnitt das ideale Instrument vor allem für das kunststoffverarbeitende Gewerbe. Zudem bietet er ökonomische Vorteile bei Schnitten, die sonst zerspanend nachbearbeitet werden müssten. Weiterer Vorteil: die Genauigkeit der Zuschnitte. Unsere Maschine arbeitet auf 2/10 Millimeter genau – die Wiederholgenauigkeit ist noch höher. Wir können mit unserer Wasserstrahlschneidemaschine Werkstücke bis 1500 x 3000 Millimeter mit einem Gewicht bis 1,5 Tonnen verarbeiten.
Präzise, effizient, keine Nacharbeit nötig
Wasserstrahlzuschnitte für die Industrie und das Handwerk
Präzise, fehlerfreie Zuschnitte für das Handwerk
Unsere Innengeländer liefern wir standardmäßig grundiert. Gerne können wir Ihnen diese auch pulverbeschichten. Unsere Außengeländer sind verzinkt: Zusätzlich können wir Ihnen eine Pulverbeschichtung auftragen. In jedem Fall sind unsere Außengeländer optimal gegen Rost geschützt, damit Sie an ihnen lange Freude haben.

Wasserstrahlschneiden – bevorzugtes Verfahren bei Werbeagenturen und Künstlern
Werbeagenturen und auch Künstler nutzen diese Vorteile, um beispielweise 3D-Schilder oder, Dibond®-Platten oder besondere Exponate von uns exakt in Form bringen zu lassen. Gerade Künstlern gibt das Wasserstrahlschneiden sehr große Freiheiten bei der Gestaltung Ihrer Objekte: Kunststoff, Glas oder Stein – mit dem Wasserstrahlschneiden können wir zahlreiche Materialien bearbeiten.
Hohe Präzision und geringer Materialverschleiß – Wasserstrahlzuschnitte bieten zahlreiche Vorteile:
- Kein Teileverzug (außer durch Materialeigenspannungen)
- Hohe Schnittkantenqualität
- Optimale Ausnutzung des Rohmaterials
- Keine Nacharbeit an aufwändigen Konturschnitten nötig
- Konturschnitt selbst kompliziertester Geometrien
- Nahezu alle Werkstoffe bis zu einer Stärke von ca. 150 mm können wir bearbeiten
- Vielseitiges Trennverfahren ohne thermischen Einfluss
- Keine Randzonenaufhärtung
- Konturschnitt selbst kompliziertester Geometrien
- Nahezu alle Werkstoffe bis zu einer Stärke von ca. 150 mm können wir bearbeiten
- Vielseitiges Trennverfahren ohne thermischen Einfluss
- Keine Randzonenaufhärtung
- Kein Teileverzug (außer durch Materialeigenspannungen)
- Hohe Schnittkantenqualität
- Optimale Ausnutzung des Rohmaterials
- Geringer Verschnitt
- Keine Nacharbeit an aufwändigen Konturschnitten nötig
Präzise gefertigter Feuerholzwagen
Präzision und Qualität – der von uns selbst entwickelte Feuerholzwagen ist ein Beispiel für individuelle und praktische Produkte, die wir mit dem Verfahren des Wasserstrahlschneidens realisieren können. Hochwertiges Material, pulverbeschichte Oberfläche, Griffe aus Edelstahl, Räder mit Kugellagern: Unser Feuerholzwagen ist ein Qualitätsprodukt. Robust und optisch ein Blickfang – der Feuerholzwagen lässt sich im Innen- und im Außenbereich einsetzen.
Sie interessieren sich für unseren Feuerholzwagen? Auf Anfrage nennen wir Ihnen gerne den Preis und geben Ihnen weitere Informationen.
Übrigens: Da es sich hier um Einzelanfertigungen handelt, können wir Ihren Feuerholzwagen nach Ihren individuellen Wünschen gestalten – Sie bestimmen Farbe, Größe und Form.
Durchdacht konstruiert, edel im Design – hochwertige Produkte von der Rink Metallbau GmbH.
Wasserstrahlzuschnitte auch für Einzelteile
Es kommt Ihnen darauf an, ein einzelnes Teil präzise zuschneiden zu lassen? Senden Sie uns Ihre Anfrage. Gerne stellen wir unser Know-how und unsere Wasserstrahlschneidetechnik in Ihren Dienst.
Wasserstrahlzuschnitte auch für Einzelteile
Es kommt Ihnen darauf an, ein einzelnes Teil präzise zuschneiden zu lassen? Senden Sie uns Ihre Anfrage. Gerne stellen wir unser Know-how und unsere Wasserstrahlschneidetechnik in Ihren Dienst.